Wenn Kommunikation das Problem ist,
zeigen wir, wo´s hakt - und was wirkt.
























































































































Unsere Leistungen:
Wähle den Bereich, der euch gerade blockiert.
Kommunikation ist nicht euer einziges Problem – aber euer größter Hebel.
Was wir tun, hängt davon ab, wo Kommunikation gerade blockiert, verpufft oder fehlt. Hier zeigen wir euch, wo wir ansetzen – und wie wir Wirkung möglich machen.
Jede Organisation kennt den Moment, in dem Kommunikation zum Stolperstein wird.
Wir helfen dabei, Sprache, Prozesse und Führung so aufzustellen, dass daraus Wirkung entsteht – nach innen wie nach außen.
Unsere Leistungen sind kein Baukastensystem.
Was wir tun, hängt davon ab, wo Kommunikation in eurer Organisation blockiert, verpufft oder fehlt. Ob beim Wandel, in der Führung, bei Tools oder in der Kultur: Wir machen sichtbar, was im Weg steht – und entwickeln Strukturen, Formate und Worte, die weiterhelfen.
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Arbeitsschwerpunkte – so individuell wie die Herausforderungen, für die wir gerufen werden.
Was wir tun, ergibt sich aus dem, was du brauchst.
Unsere Arbeit beginnt mit dem Zuhören – und endet mit einem konkreten, durchdachten Kommunikationssystem oder Format. Oft liefern wir nicht nur Ideen, sondern auch Inhalte, Texte, Moderationen oder Toolkits – damit Kommunikation nicht am Tun scheitert.


Transformations- & Change-Kommunikation
Wenn Veränderung auf Widerstand trifft.
Strategiewechsel, neue Strukturen, neue Führung – Veränderung verläuft selten linear. Wir begleiten Transformationen mit einer Kommunikation, die Orientierung schafft, Widerspruch ernst nimmt und Führung handlungsfähig macht. Damit Wandel nicht nur geplant, sondern auch getragen wird.
Typische Fragen
Was tun gegen Gerüchte, Unsicherheit oder Lähmung?
Wie bringen wir unser Change-Narrativ auf den Punkt?
Wie halten wir die Energie im Prozess?
Tools & Formate
Change-Roadmaps, Storylines, Q&A-Dokumente, interne Kick-off-Kampagnen, Führungskräfte-Briefings, Townhall-Moderation, Change-Newsletter, Feedbackformate, Begleitkommunikation für Tools/Strukturen
Interne Kommunikation
Wenn keiner mehr weiß, was gerade Sache ist.
Interne Kommunikation ist mehr als ein Intranet-Post. Sie prägt, wie Entscheidungen verstanden, Veränderungen mitgetragen und Kultur gelebt wird. Wir schaffen Strukturen, Formate und Routinen, die Mitarbeitende wirklich erreichen – vom Werk bis zur Geschäftsleitung.
Typische fragen
Was kommt wann, über welchen Kanal, an wen?
Wie behalten wir Übersicht in der internen Kommunikation?
Wie machen wir Kommunikation planbar, aber flexibel?
Tools & Formate
Kanalstrategie, Kommunikationsmanagement, Redaktionspläne, Intranetstruktur, Meeting- und Update-Formate, Slack/Teams-Guides, Info-Bundles für Führung, Mitarbeitenden-Befragungen, Content Templates

Führungs-Kommunikation
Wenn Führung sprachlos wird.
Führung entscheidet nicht nur was, sondern auch wie kommuniziert wird. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, Haltung zu zeigen – gerade in heiklen Situationen. Im Sparring, in der Vorbereitung und im Alltag. Für mehr Klarheit, Vertrauen und Wirksamkeit.
Typische Fragen
Wie erkläre ich Entscheidungen, ohne mich zu rechtfertigen?
Wie gehe ich mit Widerstand oder Widerspruch um?
Was ist meine Rolle als Kommunikator:in im Unternehmen?
Tools & Formate
1:1-Sparrings, Rede- und Storylineentwicklung, Q&A-Briefings, Moderationskarten, Talk-Vorbereitung, Video-Scripts, Kommunikationsleitfäden für Führung, Peer-Workshops, Kommunikationscoaching
KONTAKT
Bereit für eine Strategie, die genauso individuell ist wie Ihr Unternehmen?
Strategische Kommunikation für B2C & B2B
Wenn Kommunikation im Außen verpufft.
Markenpositionierung, Kampagnen, Produktkommunikation: Strategische Kommunikation ist kein Buzzword, sondern das Fundament für Wirkung. Wir helfen, Komplexes verständlich zu machen – mit Fokus auf Klarheit, Zielgruppenanschluss und mutige Botschaften.
typische fragen
Wie bringen wir unsere Positionierung auf den Punkt?
Wie kommunizieren wir differenziert – ohne Marketing-Blabla?
Wie können wir mehr Haltung zeigen?
tools & formate
Positionierungsschärfung, Kommunikationsstrategien, Kernbotschaften & Narrative, Kampagnenideen, Pitch-Storylines, Tonalitätsentwicklung, Marken-Guides, Website- und Contentstruktur, Thought-Leadership-Strategien
Digitalisierung & KI in der Kommunikation
Wenn das neue Tool kommt – aber niemand weiß, warum.
Digitales in der Kommunikation braucht mehr als ein gutes Interface. Ob Tool-Einführung, neue Workflows oder KI-Richtlinien: Wir begleiten Kommunikation rund um Digitalprojekte – so, dass Beteiligte verstehen, mitmachen und gestalten können.
typische Fragen
Wie führen wir Tools so ein, dass sie auch genutzt werden?
Was verändert sich durch KI – und was bedeutet das intern?
Wie kommunizieren wir digital ohne Distanz?
tools & formate
Tool-Rollouts (monday, Notion, Wrike etc.), Einführungskampagnen, Wording-Guides, interne Schulungsformate, Quick-Start-Guides, Guidelines für KI-Nutzung, Moderation digitaler Change-Prozesse, Feedbackschleifen & Surveys
Nachhaltigkeits-Kommunikation
Wenn Nachhaltigkeit zur Pflicht wird – und zur Chance.
Nachhaltigkeit ist kein CSR-Nebensatz mehr. Sie muss Teil der Gesamtkommunikation werden – ehrlich, anschlussfähig und glaubwürdig. Wir helfen, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung sichtbar zu machen, ohne zu überhöhen.
typische fragen
Wie machen wir Fortschritt transparent?
Wie vermeiden wir Greenwashing – aber auch Schweigen?
Wie kommunizieren wir Nachhaltigkeit intern und extern?
Tools & formate
Nachhaltigkeits-Narrative, Berichtsbegleitung, ESG-Kommunikation, Stakeholder-Infos, Contentstruktur für Nachhaltigkeitsthemen, interne Infoformate, Q&A-Kits, Schulungsmaterialien, Kommunikationsstrategie für CSRD/ESG
Public Relations und Pressearbeit
Wenn die Geschichte erzählt wird – aber ohne euch.
Ob Medienarbeit, Speaker-Platzierung oder Interviews: Wir helfen, die eigene Position zu stärken – mit klarer Sprache, relevanten Themen und echtem Bezug zur Öffentlichkeit. Keine PR-Sprechblasen, sondern Kommunikation mit Haltung.
typische fragen
Wie bringen wir unsere Themen in relevante Medien?
Wie bereiten wir Interviews vor – intern wie extern?
Wie gelingt gute Kommunikation auch unter Druck?
Tools & formate
Pressemitteilungen, Medienstrategie, Story-Pitching, Interviewbriefings, Redetexte, Speaker-Positionierung, Krisenkommunikation, Fachartikel, PR-Kampagnen, Ghostwriting